NGC 7008: Der Fötus-Nebel

Der NGC 7008, auch bekannt als Fötus-Nebel, ist ein planetarischer Nebel im Sternbild Schwan. Er wurde 1787 von dem deutschen Astronomen William Herschel entdeckt.
Aussehen
Der Fötus-Nebel ist ein einzigartiger Nebel, der aufgrund seiner Form und Struktur an einen Fötus erinnert. Er besteht aus einer zentralen, hellen Region, die von einer schwächer leuchtenden Hülle umgeben ist. Die Gesamtform des Nebels ist etwa ovale und weist eine charakteristische „Kopf-Schwanz“-Struktur auf.
Entfernung und Größe
Der NGC 7008 befindet sich etwa 2.800 Lichtjahre von uns entfernt und hat eine Größe von etwa 1,4 Bogenminuten.
Helligkeit
Der Fötus-Nebel hat eine Helligkeit von etwa 10,7 Magnituden, was ihn zu einem schwierigen Objekt für Amateurastronomen macht.
Weitere Fakten
- Entdecker: William Herschel (1787)
- Sternbild: Schwan
- Typ: Planetarischer Nebel
- Entfernung: 2.800 Lichtjahre
- Größe: 1,4 Bogenminuten
- Helligkeit: 10,7 Magnituden