Ausstattung der Sternwarte
Um der Vielfalt des Universums was die Größe der Objekte angeht gerecht zu werden, sind mehrere Teleskope mit unterschiedlichen Brennweiten parallel montiert. Die Spannweite liegt zwischen 50 mm und 5.690 mm (mit 2xBarlow für Planetenfotografie).

355mm (14″) Ritchey-Chrétien
Brennweite nativ 2845mm,
mit Reducer 2276mm (f/6,4)
Gesichtsfeld bei Vollformat
0,6 x 0,9°

140mm Triplet-APO (2xED)
Brennweite nativ 910mm,
mit Reducer 673mm (f/4,8)
Gesichtsfeld bei Vollformat
2,0 x 3,1°

80mm Triplet-APO (Owl-Serie)
Brennweite nativ 480mm,
mit Reducer 384mm (f/4,8)
Gesichtsfeld bei Vollformat
3,6 x 5,4°

Montierung WS-300DD Made in Ukraine
Tragkraft ca. 100kg
DirectDrive Motoren an beiden Achsen
kein periodischer Fehler, kein Getriebespiel
Schwenkgeschwindigkeit 20°/s
Positionierung besser 12″
Encoderauflösung 0,03″
Controller
ForceOne von SiderealTechnology
Kameras
QHY 600M PH
IMX455 Mono
9576×6388 (61MPix)
3,76 µm Pixel
24x36mm (Ø43,3) Fullframe
Filterrad 2″: Optolong Ha, OIII, SII (6,5nm), UV, R, G, B
ZWO ASI2600MM
IMX571 Mono
6224×4168 (26MPix)
3,76 µm Pixel
23,5×15,7mm (Ø28,3) APS-C
Filterrad 36mm: Baader Ha, OIII, SII (8nm), UHC, R, G, B
Touptek SkyExe62AC
IMX455 Color
9576×6388 (61MPix)
3,76 µm Pixel
24x36mm (Ø43,3) Fullframe
Filterrad 2″: Optolong L Pro, Enhance, Ultimate
Touptek 2600C
IMX571 Color
6224×4168 (26MPix)
3,76 µm Pixel
23,5×15,7mm (Ø28,3) APS-C
Filterrad 36mm: IR/UV-Cut, Baader UHC, Antila Dual Band 5nm
Touptek SkyEye24AC
IMX410 Color
6064×4040 (24MPix)
5,94 µm Pixel
24x36mm (Ø43,3) Fullframe
Filterrad 2″: Optolong L Pro, Extreme, Ultimate